der kollAqua Wasser-Blog

mein blog zum Thema Wasser


Blog: kollAqua-Newsletter

kollAqua-Newsletter

TV-Tipp 28. Juli 2014

kollAqua-Newsletter
Category: TV-Tipp

unser Filmtipp für heute Abend: 

 

1. phoenix 22:30 - 0 Uhr (Dokumentation CH 2012)

Bottled Life - Nestlés Geschäfte mit Wasser

 

Während die Weltbevölkerung rasant wächst, wird sauberes Wasser immer mehr zur Mangelware. "Bottled Life" dokumentiert das boomende Geschäft mit dem Trinkwasser in der Flasche und fokussiert dabei ganz auf den Leader der Branche: auf den Schweizer Nestlé-Konzern. Hierzulande müssen wir nur den Hahn aufdrehen und verfügen jederzeit über bestes Trinkwasser. Warum zahlen wir dennoch viel Geld für diese lebensnotwendige Ressource?

 

Pepsi  Nestlé  Film "Wem gehört das Wasser"  Film "Bottled Life"  Coca Cola

2014-07-28 05:16:57
 

Newsletter Juli 2014

kollAqua-Newsletter
Category: Newsletter

passend zum sommerlichen Wetter erläutere ich einige Aspekte zum Thema Mineralwasser.

1. Wie ist das denn mit den Mineralien im Mineralwasser?

Auch wenn die Werbung verspricht, dass die Mineralien im Mineralwasser so wichtig seien und sogar manche Verbraucher nach der Menge der Mineralien ihr Wasser aussuchen - Fakt ist, dass diese Mineralien in kristalliner Form vorhanden sind. In dieser Form können sie vom menschlichen Körper nur zu einem ganz geringen Teil verstoffwechselt werden.

Mineralien in kolloidaler Form sind für den Körper optimal geeignet. Die kolloidale Form erreichen diese, wenn sie den Weg durch die Pflanze gegangen sind. Mineralstoffe und Spurenelemente erhält der Körper also bestens durch die Nahrung, durch gesunde Ernährung über viel pflanzliche Kost wie Obst und Gemüse.

virtuelles Wasser  Mineralien im Mineralwasser  Lösungsmittel  kristalline Form  kolloidale Form

2014-07-01 19:53:54
 

Newsletter Juni 2014

kollAqua-Newsletter
Category: Newsletter

Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch der Getränkekonsum. Getränke enthalten manchmal Stoffe, die von unserem Körper nicht verstoffwechselt werden können. Lesen Sie dazu:

Bier und Sprudel mit Plastik verunreinigt

Und was meint Wikipedia zu den beliebten Plastikflaschen aus PET (Polyethylen)?

Die weltweite PET-Produktion liegt bei 40 Millionen Tonnen im Jahr. Die Recyclingquote weltweit ist stark verbesserungswürdig: im Jahr 2009 wurden europaweit 48,4 % aller PET-Flaschen für das Recycling gesammelt.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hält die Konzentration von Acetaldehyd in PET-Flaschen für unbedenklich, da sie unter dem gesetzlichen Grenzwert liegt. Gleichwohl ist dieser Stoff, der z. B. zur Ausbildung einer Leberzirrhose führen kann, in PET-Flaschen nachweisbar.

In zwei 2009 bzw. 2011 veröffentlichten Fachartikeln wurden deutliche östrogenähnliche Auswirkungen von PET festgestellt.

Seit vielen Jahren weist die Stiftung Warentest darauf hin, dass u.a. Acetaldehyd in Mineralwasser aus PET-Flaschen nachgewiesen werden kann.

Vittel  Tritan-Trinkflaschen  Plastikflaschen  PET (Polyethylen)  Pestizide  Luisenhaller Tiefensalz  Düsseldorf  Duisburg

2014-06-01 19:45:33
 

Vortrag 6.5.2014

kollAqua-Newsletter
Category: Vorträge

Vortrag:

Dienstag 6. Mai 2014 19 Uhr

Referent: Dipl.Inform.(FH) Stefan Fey, kollAqua

Vortrag

2014-04-01 17:19:27
 

Newsletter März 2014

kollAqua-Newsletter
Category: Newsletter

nächste Woche ist es wieder soweit:

Tag des Wassers postkarte-2014 KLEIN

Der Weltwassertag wird seit dem Jahr 1993 jährlich begangen. In diesem Jahr sind die Feierlichkeiten auf Marseille konzentriert, der Gastgeberstadt des Weltwasserforums im März 2012.  

Vielleicht denken Sie mal wieder darüber nach, wie selbstverständlich wir heutzutage den Wasserhahn aufdrehen und uns über die Wasserqualität kaum Gedanken machen.

Auch über Plastikflaschen (meistens aus PET hergestellt) lohnt es sich nachzudenken: Bisphenol A (BPA) ist eine der wichtigsten und meistproduzierten Chemikalien der Welt. Drei Millionen Tonnen werden davon jährlich produziert mit einem Umsatz in Milliardenhöhe. Als Grundstoff zur Herstellung von Polykarbonat-Kunststoffen und Kunstharzen ist BPA allgegenwärtig: es steckt in Autoteilen, Baustoffen, CDs, Zahnfüllungen, Lebensmittelverpackungen und Babyfläschchen. Aber es entweicht auch in die Umwelt, gelangt etwa ins Grundwasser oder in den Hausstaub.

Film: "Plastic Planet"  Bisphenol A (BPA)

2014-03-01 20:42:25
 

Vortrag 7.5.2013

kollAqua-Newsletter
Category: Vorträge

Vortrag zum Thema:

"...und welches Wasser trinken Sie?"

Schluss mit Kisten schleppen! Holen Sie sich ihre eigene Quelle nach Hause und filtern Sie ihr Leitungswasser mit Aktivkohle-Blockfiltern von Carbonit.

Vortrag

2013-04-01 17:15:28
 

Vortrag 28.9.2012

kollAqua-Newsletter
Category: Vorträge

Vortrag zum Thema: "...und welches Wasser trinken Sie?"

wann: Freitag, 28. Sept. 2012 von 19 bis ca. 21 Uhr

Themen:

Vortrag

2012-08-30 17:12:32
 

Vortrag 11.5.2012

kollAqua-Newsletter
Category: Vorträge

Vortragstermin zum Thema: "...und welches Wasser trinken Sie?"

wann: Freitag, 11. Mai 2012 von 19 bis ca. 21 Uhr

Themen:

Vortrag

2012-04-01 17:10:06
 

Vortrag 9.3.2012

kollAqua-Newsletter
Category: Vorträge

Vortragstermin: "Vom Leitungswasser zum kolloidalen Wasser"

wann: Freitag, 9.3.2012 von 19-21 Uhr

wo: grünstreifen

Vortrag

2012-02-01 18:07:27
 

Neues 2010

kollAqua-Newsletter
Category: Neues

  • Seit Dezember 2009 können Sie bei uns Produkte von The Spirit of Om beziehen (energetisierte Wellness-Bekleidung)
  • Am 2. und 3. Oktober 2010 waren wir wieder mit unserem Stand auf der Messe in Neunkirchen. Im Vortrag

"vom Leitungswasser zum kolloidalen Wasser"

vom Samstag, 2. Oktober, 13.00 Uhr, Saal 2

stellte ich die Vorzüge von kolloidalem Wasser dar.

Informationen zur Messe unter www.wege-zur-gesundheit.org

Neues 2010

2010-12-30 17:59:18
 
Zum Seitenanfang