der kollAqua Wasser-Blog

mein blog zum Thema Wasser

Posts tagged 'Vittel'

Newsletter Oktober 2019

kollAqua-Newsletter
Category: Newsletter

1. Der Goldene Geier 2019 geht an: Nestlé für die Einweg-Plastikverpackung von Vittel

Mal wieder schafft es Nestlé in die Negativ-Schlagzeilen. Bei der Übergabe vor der Frankfurter Konzernzentrale am 10.9.2019 durch B. Metz von der DUH ließ sich der Vorstandschef vertreten.

Und hier gehts zur Petition.

 

Vittel  San Bernardino National Forest  Nestlé  Kalifornien  Ginnie Springs  Florida  Christian Frutiger  Baby Quellwasser

2019-10-26 15:55:58
 

Newsletter Januar 2019

kollAqua-Newsletter
Category: Newsletter

1. SumOfUS: Petition zu Vittel/Nestlé

750 Millionen Liter. Diese Menge an Wasser pumpt Nestlé jedes Jahr in Vittel aus dem Boden - und trocknet die kleine Gemeinde im Osten Frankreichs damit langsam aber sicher aus. Fordern Sie Nestlé auf, nicht weiter Vittels Grundwasser leerzupumpen!

hier der link

 

Vittel  The Ocean Cleanup  Nestlé  EU-Wasserkonferenz  Einwegplastik  BUND

2019-02-20 11:39:07
 

Newsletter Juni 2014

kollAqua-Newsletter
Category: Newsletter

Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch der Getränkekonsum. Getränke enthalten manchmal Stoffe, die von unserem Körper nicht verstoffwechselt werden können. Lesen Sie dazu:

Bier und Sprudel mit Plastik verunreinigt

Und was meint Wikipedia zu den beliebten Plastikflaschen aus PET (Polyethylen)?

Die weltweite PET-Produktion liegt bei 40 Millionen Tonnen im Jahr. Die Recyclingquote weltweit ist stark verbesserungswürdig: im Jahr 2009 wurden europaweit 48,4 % aller PET-Flaschen für das Recycling gesammelt.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hält die Konzentration von Acetaldehyd in PET-Flaschen für unbedenklich, da sie unter dem gesetzlichen Grenzwert liegt. Gleichwohl ist dieser Stoff, der z. B. zur Ausbildung einer Leberzirrhose führen kann, in PET-Flaschen nachweisbar.

In zwei 2009 bzw. 2011 veröffentlichten Fachartikeln wurden deutliche östrogenähnliche Auswirkungen von PET festgestellt.

Seit vielen Jahren weist die Stiftung Warentest darauf hin, dass u.a. Acetaldehyd in Mineralwasser aus PET-Flaschen nachgewiesen werden kann.

Vittel  Tritan-Trinkflaschen  Plastikflaschen  PET (Polyethylen)  Pestizide  Luisenhaller Tiefensalz  Düsseldorf  Duisburg

2014-06-01 19:45:33
 
Zum Seitenanfang