der kollAqua Wasser-Blog

mein blog zum Thema Wasser

Posts tagged 'virtuelles Wasser'

Newsletter Juni 2019

kollAqua-Newsletter
Category: Newsletter

1. Das Saarbrücker BlueFuture Projekt

Mit ihrem "sozialen Unternehmen" wollen die zwei jungen Saarbrücker Tibor Sprick und Christoph Dillenburger Menschen in Afrika Zugang zu sauberem Trinkwasser durch Nanofilterung ermöglichen.

Hier der Bericht aus der Saarbrücker Zeitung. Mit einem Kauf in ihrem Shop kann man die Arbeit der beiden unterstützen.

 

2. TV-Doku „die story - Kann das Elektro-Auto die Umwelt retten?“

Am 3.6.2019 wurde diese Reportage in der ARD gesendet. Nun wage ich mich an dieses, verfolgt man einschlägige Auto-Foren, hoch emotionale Thema und versuche mich auf den Aspekt Wasser zu beschränken.

Einen wesentlichen Bestandteil eines Elektroautos stellt die Batterie dar: sie bestimmt die Reichweite. Eine wesentliche Ressource bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus ist das Element Lithium. Es ermöglicht Akkumulatoren mit hoher Energiedichte, guten Ladeeigenschaften und vergleichsweise hoher Sicherheit – deswegen haben sie sich mittlerweile am Markt durchgesetzt. Große Vorkommen finden sich im Dreiländereck Argentinien/Chile/Bolivien.

In dieser extrem trockenen Region lassen die Förderbetriebe für die Herstellung von 1 Tonne Lithium in riesigen künstlich angelegten Becken 2 Mio. Liter Salzlauge verdunsten ("solare Evaporation").

virtuelles Wasser  Salar de Uyuni  Saarbrücker BlueFuture Projekt  Elektro-Auto  e.Go life  die story  Brennstoffzelle  Batteriezellen

2019-06-18 13:45:35
 

Newsletter Juli 2014

kollAqua-Newsletter
Category: Newsletter

passend zum sommerlichen Wetter erläutere ich einige Aspekte zum Thema Mineralwasser.

1. Wie ist das denn mit den Mineralien im Mineralwasser?

Auch wenn die Werbung verspricht, dass die Mineralien im Mineralwasser so wichtig seien und sogar manche Verbraucher nach der Menge der Mineralien ihr Wasser aussuchen - Fakt ist, dass diese Mineralien in kristalliner Form vorhanden sind. In dieser Form können sie vom menschlichen Körper nur zu einem ganz geringen Teil verstoffwechselt werden.

Mineralien in kolloidaler Form sind für den Körper optimal geeignet. Die kolloidale Form erreichen diese, wenn sie den Weg durch die Pflanze gegangen sind. Mineralstoffe und Spurenelemente erhält der Körper also bestens durch die Nahrung, durch gesunde Ernährung über viel pflanzliche Kost wie Obst und Gemüse.

virtuelles Wasser  Mineralien im Mineralwasser  Lösungsmittel  kristalline Form  kolloidale Form

2014-07-01 19:53:54
 
Zum Seitenanfang