liebe Wasserfreunde,
heute gehe ich mal auf diverse Produkte der Mineralwasser-Industrie näher ein
Dass ich kein Freund von Mineralwasser bin weiß jeder, der meinen Blog verfolgt. Nun habe ich einen schönen Bericht gefunden über die Auswüchse der Mineralwasserindustrie. Nehmen wir uns mal die Produkte des Artikels „Weltwassertag: 7 Wasser, die dem gesunden Menschenverstand wehtun“ vor:
Bis auf 1. werden alle Wässer in Plastikflaschen abverkauft.
Zu 2. gab es mal in Glasflaschen, ob es diese aktuell noch gibt kann man ja im Getränkeladen nachfragen
Zu 6. Zum zugesetzten Sauerstoff in derart beworbenen Mineralwässern ist folgendes zu sagen: da diese Wässer unter hohem Druck abgefüllt werden, ist es gar nicht aufnahmefähig für den eingeführten Sauerstoff, ein Großteil verpufft beim Abfüllen.
Es gilt folgende Regel: nur bei saugenden Verfahren wie in der Natur (Verwirbelung) nimmt Wasser den zugeführten Sauerstoff auf. Und kein Mineralwasserhersteller wendet dieses Verfahren an, denn die maschinelle Abfüllung unter hohem Druck erlaubt durch sehr leistungfähige Abfüllanlagen z.B. der Firma Krones eine Produktionsmenge von z.B. 81.000 Flaschen pro Stunde, ergibt 1.350 pro Minute!
Zu 7. „gut für die Zähne“ bleibt festzustellen, dass die Mineralien im Mineralwasser in kristalliner Form vorliegen und der Körper diese nur zu einem Bruchteil verstoffwechseln kann. Einzig Mineralien in amorpher/kolloidaler Form sind optimal für den Körper, und diese findet man z.B. in Obst und Gemüse. Eine der wichtigsten Erkenntnisse lautet:
Die Versorgung des Körpers mit notwendigen Mineralien soll nicht durch Wasser erfolgen – denn die wesentliche Aufgabe des Wassers lautet: Reinigung!
Mein Fazit gilt seit langer Zeit: die Nachfrage schafft das Angebot.