1. SumOfUS: Petition zu Vittel/Nestlé
750 Millionen Liter. Diese Menge an Wasser pumpt Nestlé jedes Jahr in Vittel aus dem Boden – und trocknet die kleine Gemeinde im Osten Frankreichs damit langsam aber sicher aus. Fordern Sie Nestlé auf, nicht weiter Vittels Grundwasser leerzupumpen!
hier der link
2. BUND: Rette unser Wasser
Wir brauchen starke Wasserschutzgesetze!
Die EU-Wasserkonferenz vom September 2018 hat deutlich gezeigt: Der Schutz unseres Wassers ist weiterhin stark bedroht. Lobbyisten aus der industriellen Landwirtschaft und Industrie haben Stimmung gegen das wichtige Wasserschutzgesetz gemacht und viele EU-Länder drohen leider dieser Stoßrichtung zu folgen. Sie plädierten ebenfalls dafür, die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) zu ändern und die Qualitätsstandards zu senken. Zur Aktion
3. Vor dem Plastikmüll rettet uns niemand?
Über das Projekt The Ocean Cleanup hatte ich schon berichtet. Es wollte die Weltmeere säubern – und ist nun selbst kaputt.
Es wäre aber auch zu schön gewesen: eine Maschine, die all das Plastik, das die Menschen ins Meer geworfen haben und immer noch werfen, einfach wieder herausfischt. Der Niederländer Boyan Slat wurde gefeiert wie ein Held, als er versprach, mit seiner Erfindung The Ocean Cleanup in den Meeren der Welt aufzuräumen und 90 Prozent des Plastikmülls bis zum Jahr 2040 zu entfernen und zu recyceln.
Slats gigantische Rohrkonstruktion sollte im sogenannten Nordpazifik-wirbel, einem Wasserstrudel, in dem sich riesige Müllmengen sammeln, mit dem Großreinemachen anfangen. Vergangene Woche wurde bekannt, dass der Müllfänger schon nach weniger als drei Monaten im Wasser kaputt ist.
Dennoch gibt es auch gute Nachrichten:
4. EU einig über Verbot von Einwegplastik (Meldung vom 19.12.2018)
Plastikteller, Trinkhalme und andere Wegwerfprodukte aus Kunststoff werden in der EU verboten. Darauf einigten sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten. Es geht vor allem um den Schutz der Ozeane.
Das EU-Verbot von Wegwerfprodukten aus Kunststoff ist unter Dach und Fach. Mehr…